Meine 10 besten Schreibstrategien

Im August 2021 startete ich in meinem monatlichen Newsletter eine kleine persönliche Reihe über „Meine 10 besten Schreibstrategien“. Unter „Schreibstrategien“ verstehe ich Praktiken und Gewohnheiten, mit denen Schreibende ihre Texte erfolgreich entwerfen, verfassen und abschließen. Ich stelle hier diejenigen Strategien vor, die sich in meiner Praxis als Schreibtrainerin und Schreibcoach für Promovierende und Postdocs, aber auch als Autorin von Fachtexten und Prosa bewährt haben.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es bei solch Schreibhandwerk übrigens gleich ist, ob am Ende ein literarischer oder wissenschaftlicher Text entsteht. Schreiben ist Schreiben.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Das Schreibgespräch
  2. Die Gruppe
  3. Gewohnheiten
  4. Konzentration
  5. Offenheit
  6. Lesen
  7. Fragen
  8. Bewegung
  9. Schreibfreundschaften
  10. Schreiben mit Gefühl(en)

Strategie Nr. 1: Das Schreibgespräch

Das Reden über Texte und Schreibprozesse regt das Schreiben an. Der Kinder- und Jugendbuchautor Michael Mopurgo beschreibt im Guardian seinen Ansatz: „Once the skeleton of the story is ready I begin talking about it, mostly to Clare, my wife, sounding her out. By the time I sit down and face the blank page I am raring to go. I tell it as if I’m talking to my best friend or one of my grandchildren.“ Genau so familiär funktioniert Peer-Feedback unter wissenschaftlich Schreibenden, wenn es wohlwollend geschieht. Astrid Kaiser hält in ihrem „Reiseführer in die Unikarriere“ (2015) solch „kritische[n] Freund_innen“ sogar für überlebenswichtig, wie ich an anderer Stelle schon beschrieben habe.

Auch das Schreibcoaching beruht darauf, dem Reden über das Schreiben und über Texte einen guten Ort zu geben und das Schreibgespräch zu pflegen. Wir ausgebildeten Schreibcoachs vertreten ganz bewusst einen non-direkten Ansatz. Das bedeutet, wir geben eben nicht vor, wie das Schreiben ‚,sein soll‘. Im Gegenteil: Wir entwickeln Lösungen im Gespräch, denn Sie kennen sich am besten und sind zu jedem Zeitpunkt Autor_in Ihres Textes. Mit uns können Sie: Ideen besprechen, Schreibtechniken ausprobieren, Ihre Zeitplanung angehen oder Textauszüge durchgehen. Dadurch erhalten Sie neue Schreibenergie – mal sofort, mal zeigt sich die Wirkung ein paar Tage oder Wochen später. Es ist auch völlig in Ordnung, sich einfach einmal das Feedback abzuholen: „Super! Weiter so! Alles ok, wie es ist!“

Mehr lesen

Strategie Nr. 2: Die Gruppe

Meine erste Begegnung mit einer Schreibgruppe machte ich zu Beginn meines Studiums: Ich schrieb mich am Tübinger Lehrstuhl für Rhetorik wagemutig für eine Lyrik-Gruppe ein, weil ich damals Gedichte schrieb. Ich erlebte dort zum ersten Mal, wie anregend es sein kann, die Texte anderer Schreibender in einer Gruppe zu lesen und zu hören. Und die eigenen Texte vorzulesen. Ich habe unglaublich viel gelernt über die Komposition von Sätzen und Bildern und ihre direkte Wirkung auf Lesende. Allerdings geschah das Schreiben da noch allein zu Hause. Wir brachten unsere Texte mit.

Ich habe erst später in meiner Ausbildung zur Schreibtrainerin erstmals in einer Gruppe geschrieben. Seitdem motiviert mich dieses Setting sehr zum Schreiben von Texten, die sonst nur in meinem Kopf bleiben würden. Deshalb nehme ich gerne an Schreibgruppen von und mit Kolleginnen teil.
Mit den Schreibgruppen für Promovierende des [schreibzentrum.berlin] – ob online oder in Präsenz – werben wir dafür, Schreibgruppen auch in der Wissenschaft als Teil des professionellen Schreibens zu betrachten. Ich habe „sieben gute Gründe“ für dieses Format bereits in einem Montags-#Schreibtipp zusammmengefasst.

Am besten funktionieren Schreibgruppen, wenn sie regelmäßig stattfinden und ihr Ablauf klar strukturiert ist. Für die Festlegung der Regeln sollten die Schreibenden beim Start wirklich Zeit investieren. Hier gibt es ein paar Hinweise, welche Bandbreite an Schreibgruppen möglich ist. Sobald Fragen nach dem genauen Format geklärt sind, ist die Chance groß, dass die Treffen funktionieren.

Mehr lesen

Strategie Nr. 3: Gewohnheiten

Als Doktorandin gehörte ich zu denjenigen, die überrascht bemerkten: „Oh, ich habe jetzt eine Stunde Zeit!“ Und dann überlegten: „Aaaaaah nee, das lohnt sich nicht, weil …“ Kennen Sie das auch? Gerade wissenschaftlich Schreibende denken zu viel übers Schreiben nach, statt sich einfach hinzusetzen und loszuschreiben.

Inzwischen habe ich gelernt, möglichst erst einmal keine großen Ansprüche an meine Zeilen zu stellen, ausgenommen diesen: aufs Papier zu kommen. Ich fang einfach an, manchmal sogar ohne echten Plan. Ok, ein bisschen habe ich vorher schon nachgedacht über eine Idee, aber ich habe nicht mehr so viel Zeit für Detailplanungen. Statt dessen bitte ich irgendwann wohlwollende Kolleg_innen um Text-Feedback und lasse mich von ihren Rückmeldungen zum Weitermachen anregen. Außerdem helfen mir Schreibverabredungen.

Ich plädiere fürs Machen. Um sich überhaupt aufzuraffen, können kleinste Gewohnheiten helfen. James Clear spricht in seinem Ratgeber über „die 1%-Methode“ von der Macht der „atomic habits“, minimalen Gewohnheiten im alltäglichen Setting, die in der Summe zu erstaunlichen Effekten führen. Sie lassen sich auf das Schreiben übertragen.

Angefangen bei der Haltung: Wenn Sie ein_e regelmäßig schreibende_r Promovierende_r sein möchten, dann verhalten Sie sich auch so, statt darüber nachzudenken, wie es eventuell am besten sein sollte. Nehmen Sie sich ein Schreibgerät und schreiben Sie. Um dabei Routinen aufzubauen, ist gar nicht so sehr mühselige Selbstdisziplin wichtig, sondern eine Art Gewohnheitsarchitektur. Gemeint sind eingeübte – körperliche – Abläufe und ein Umfeld, das Sie bei diesen Abläufen möglichst unaufwändig trägt.

So können Sie sich eine Schreibarchitektur einrichten:

  1. Sorgen Sie zuallererst für eine Umgebung, die Sie leicht zum Schreiben animiert: Gibt es da bestimmte Räume, Möbel, Uhrzeiten, Verabredungen, Gruppen, Personen, Musik, Gerüche? Umgeben Sie sich damit. Und sperren Sie mögliche Ablenkungen rigoros aus. Das entlastet Sie fortan vom ständigen Abwägen über ‚richtige‘ Schreibstimmungen oder Schreiborte. Energie und Hirnkapazitäten fürs Schreiben werden frei.
  2. Wiederholen Sie die Abläufe des Schreibens. Setzen Sie sich z.B. regelmäßig auf Ihren Lieblingsstuhl und schreiben los. Auch wenn erst einmal nur ein Satz herauskommt. Irgendwann werden es zwei Sätze und mehr, bis “Auf dem roten Stuhl sitzen und losschreiben“ im Körper und Gehirn mit „Schreibzeit“ verbunden ist. Sprechen Sie immer laut aus, was Sie vorhaben – am besten gegenüber Schreibkolleg_innen: „Am … (Tag) um … (Uhrzeit) werde ich schreiben.“ Sie schärfen so den Blick für Ihre Abläufe und stellen für sich Verbindlichkeit her.
  3. Denken Sie für Ihre Schreibroutinen von den Abläufen her, weniger vom Inhalt oder Textziel. Verkoppeln Sie Ihr Schreiben mit bereits bestehenden, guten Mikro-Gewohnheiten in Ihrem Tagesablauf. Das sind solche, die Sie schon erfolgreich regelmäßig tun. Zeitung lesen, Zähneputzen, mit dem Hund Gassi gehen, Joggen …

Kurz gesagt: Ein schreibunterstützendes Umfeld ist der Schlüssel, um regelmäßig zu schreiben.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr.4: Konzentration

Viele Schreibende wünschen sich beim Schreiben den „Flow“ und fragen mich danach. Als Schreibcoach und Schreibtrainerin weiß ich, dass sich solche Momente tatsächlich herbeiführen lassen. Ich liebe es zum Beispiel, Retreats zu begleiten: ein schöner, ruhiger Schreibort, mehrere Tage Zeit abseits vom Alltag und seinen Ablenkungen, eine Gruppe mit Lust aufs Schreiben, gemeinsame Mahlzeiten, feste Abläufe … In solchen Auszeiten fürs Schreiben verdichtet sich die „Gewohnheitsarchitektur“ (siehe „Schreibstrategie Nr. 3“). So entsteht belebende, intensive Schreibenergie. Das gelingt sogar bei virtuellen Schreibwochen. Regelmäßig berichten Teilnehmende, sie seien „in einen Flow gekommen“.

Und hier komme ich als Schreibcoach mit dem Reality-Check: Wie oft können solche Flow-Momente im Dauerlauf zwischen Job, Familie, Forschungsphasen, Verpflichtungen am Lehrstuhl usw. wirklich entstehen?

Viele Schreibende unterstützt im Schreiballtag aber bereits der räumliche Rückzug; er reduziert die Ablenkungen. In unserem supervernetzten Alltag bedeutet das in erster Linie: Smartphone wegschließen, E-Mail-Programm abschalten und Tür zu oder Noise-Cancelling-Kopfhörer nutzen – für die äußere oder innere Abschirmung. Es gibt auch Apps für „ablenkungsfreies Schreiben“, weil Schreibprogramme inzwischen so überfrachtet von Funktionen sind. Es reicht allerdings oft schon, die Menü-Leiste auszublenden.

In Schreibcoachings betrachte ich Berichte über Unkonzentriertheit und Abschweifen beim Schreiben als wertvolle Hinweise: Oft braucht nämlich dann die inhaltliche Ebene eine Re-Fokussierung. Beim Promovieren ist das prozessbedingt und normal: Meistens nach Lektüre- und Recherchephasen angesichts eines Berges von Daten, dann wieder mitten in der Schreibphase im ,Staub der Straße‘ und nochmals gegen Ende des Schreibprojekts, wenn die künftigen Lesenden in den Blick kommen.

Was ich sagen will: Das Gehirn braucht Übung, Vorbereitung, Interessantes und wenig Ablenkung, um eine Weile auf hohem Level konzentriert zu bleiben. Die Konzentration muss sozusagen aktiv gepflegt werden. Wertschätzen Sie also Ihre Konzentration. Durch Übung und bewusste Schreibzeiten, egal ob im Alltag oder in besonderen Auszeiten.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 5: Offenheit

Ich meine die Offenheit gegenüber Impulsen, die mir als Schreibende auf den ersten Blick vielleicht fremd vorkommen, aus einem völlig anderen Lebens- und Arbeitsbereich. Und die mich auf völlig neue Gedanken bringen.

So lade ich als Schreibtrainerin und -coach wissenschaftliche Schreibende ein, Techniken aus dem kreativen Schreiben zu nutzen. Ich halte die Trennung zwischen „Kreativem Schreiben“ und „Wissenschaftlichen Schreiben“ nämlich für künstlich. Natürlich unterscheiden sich die Inhalte der Texte in den beiden „Domänen“ (so nennt das die Schreibwissenschaft). Aber die Herausforderungen, die beim Schreiben eines Buches auftauchen, hängen mit dem langen Schreibprozess und den Anforderungen an einen umfangreichen Text zusammen – egal, ob ich einen Roman oder eine Dissertation schreibe. Also können wissenschaftliche Schreibende genauso gut kreative Schreibtechniken ausprobieren und umsetzen wie andere professionelle Autor_innen.

Im Übrigen erzählen auch Schreibende in den Wissenschaften eine Geschichte, ja, auch in den Naturwissenschaften! Es reicht nicht, Daten zu beschreiben und wie ich sie erhoben habe. Das ist eben nicht die ,Story‘. Sondern ich baue eine Argumentation auf, die von den Daten – Quellen, Fotos, Interviews, Labordaten, Feldbeobachtungen usw. – getragen wird.

Die Kunst liegt darin, zu erkennen, wie ich meine ,Story‘ aufbauen muss, wer die/der ,Protagonist_in‘ ist, worin die ,Handlung‘ besteht, die auf einen ,Höhepunkt‘ zusteuert, auf welchen Höhepunkt ich eigentlich zusteuern will und auf welche ,Auflösung‘. Als Wissenschaftler_in also offen gegenüber den Profis des „Storytelling“ aus Drehbuch, Journalismus und Literatur zu sein, kann mein Schreiben beflügeln.

Inzwischen ist „Offenheit“ ein Schlagwort der aktuellen Wissenschaftspolitik. Da lautet es „Openness“: Open Science, Open Data, Open Access, Open Practices … Seit 2019 gibt es das „Forum für offene Innovationskultur“ innOsci, das „Openness“ in Wissenschaft und Wirtschaft zum Programm macht. Es wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung organisiert. InnOSCI hat 2021 ein „Werkheft“ veröffentlicht, das einen Einblick gibt „in eine sich öffnende und damit verändernde Wissenschaft.“ Es arbeitet übrigens mit Personas, fiktiven Personen, die mit der ,Story‘ angesprochen werden sollen.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 6: Lesen

Ich bekenne, dass ich zu denjenigen gehöre, die erst durch die Texte von anderen auf Ideen kommen. So wurde mein Promotionsprojekt ursprünglich von Fußnoten inspiriert: vom Hinweis auf das italienische Vorbild der NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“. Das machte mich als Halbitalienerin neugierig. Aber ich las nirgendwo, wie dieser behauptete Kopiervorgang konkret abgelaufen war. Also machte ich mich dann selbst auf die Suche – um am Ende eine Menge Material in Deutschland und Italien über so eine Art ,Kopierwettlauf‘ zwischen den Diktaturen zu entdecken. Im Grunde ging es auch bei meinem Forschungsgegenstand ums Lesen, Rezipieren, Anverwandeln, Ausbauen, ja, auch ,Klauen‘ fremder Gedanken …

Was ich sagen will: Lesen ist immer mehr als „Lesen“. Es geht um den Austausch mit Gedanken(welten) anderer Menschen, Zeiten, Kulturen, Schreibstilen — Wir können uns davon anregen und ermutigen lassen und in ein Gespräch treten.

Allerdings hat die Globalisierung auch beim Lesen zu einer physischen Entgrenzung beigetragen, die Lesende vor ganz neue Herausforderungen stellt. Die technische Zugänglichkeit zu Texten per Mausklick, wo es vor einigen Jahren noch kostenpflichtiger Bestellungen per Zettel mit Durchschlag (Schreibmaschine!) für die Fernleihe bedurfte, ist nicht nur ein Segen. Inzwischen geht es in vielen meiner Schreibcoachings auch um Strategien, allein mit der schieren Menge umgehen zu können. Es geht um die Kompetenz, selektiv zu lesen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.

Und es geht um den Mut, nicht alles zu lesen. Pierre Bayard hat in seinem Essay „Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat“ (2007) witzig und klug beschrieben, inwiefern „alles gelesen haben“ auch ein bildungsbürgerlicher Habitus ist, der Außenstehende ausgrenzen soll. Was mir an Bayards Buch besonders gut gefällt, ist am Ende sein Plädoyer für den Austausch über ungelesene Bücher, um „von sich zu reden“, also von der eigenen Suche und den eigenen Gedanken.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 7: Fragen

Was mir am Studium der Geschichte immer gefallen hat und bis heute gefällt, ist die Tatsache, dass ich merke: Je nachdem, welche Frage ich an die Vergangenheit stelle, sehe ich genauer hin – oder eben nicht. Deswegen sind historische Ereignisse nie wirklich auserzählt. Es stellen sich den Nachgeborenen immer wieder neue, andere Fragen als ihren Vorgänger_innen.

In meinen Exposé-Workshops nehme ich eine ähnliche Rolle ein. Ich frage als interessierte Außenstehende immer: „Wie lautet das ‚So what?‘ deines Forschungsprojekts? Was haben andere davon, dass du dich mit deinem gewählten Thema so intensiv beschäftigen willst?“

Die meisten Promovierenden verstehen darunter leider in Zeiten neoliberaler Wissenschaftspolitik ,Verwertungspotenzial‘. Oft tun sich gerade Promovierende aus den Geisteswissenschaften deswegen schwer mit einer Antwort: „Ach, Gesimse von Bauten aus dem römischen Germanien – da gibt es zwar eine Forschungslücke, aber das ist für die Allgemeinheit eigentlich nicht von Interesse …“ Aber das ist gar nicht gemeint. Es geht um die Motivation, die zu einer guten Forschungsfrage gehört.

Ich fange dann an nachzufragen, weil ich einfach nicht glauben kann, dass das gewählte Thema nicht von Interesse sein soll. Und siehe da: Die Gesimse stehen sehr wohl für eine größere Geschichte, nämlich dafür, dass die Forschung immer dachte, ach in Germanien hat man bloß den Baustil aus Rom kopiert, nichts von Interesse. Und plötzlich befinden wir uns mitten in einer Erzählung über ,Zentrum‘ und ,Peripherie‘ in der antiken Welt bzw. über die Wahrnehmung darüber. Da braucht es nur noch einen Mini-Schritt, und wir sprechen über unsere heutige Zeit, denn das Problem ,Zentrum‘ und ,Peripherie‘ gibt es doch global, national und regional immer noch, oder etwa nicht? Sich mit Überresten von Gesimsen aus dem römischen Germanien zu befassen, wird plötzlich aktuell. Es kommt allerdings darauf an, sich und anderen genau dieses Verbindende zum Hier und Jetzt bewusst zu machen.

Gute (Forschungs)Fragen animieren zum Dranbleiben, Nachhaken, Forschen und sind deswegen so wichtig für das Schreiben – egal, ob es sich um eine Doktorarbeit handelt, um ein Paper oder um ein privates literarisches Projekt. Haben Sie Mut zu fragen und mit Ihrer Forschungsfrage zu einer ,großen Frage‘ aus dem Hier und Jetzt beizutragen.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 8: Bewegung

Wir brauchen buchstäblich Hand und Fuß beim Schreiben. Nicht umsonst gehört das Spazierengehen oder Joggen, Radfahren oder Reisen für viele, die geistige Arbeit leisten, zum Prozess dazu. Der Körper ist in Bewegung, und mit ihm die Gedanken und Ideen. Wer mag, kann diese Art von „Musenküssen“ in den „täglichen Ritualen berühmter Künstler“ nachschauen, die der Journalist Mason Currey zusammengesammelt hat.

Leider beschreibt Currey nur solche Künstler_innen, die offenkundig keine Care-Arbeit zu leisten hatten. Was es für diejenigen bedeutet, die neben der Promotion ihre Kinder, Eltern oder andere Menschen betreuen, habe ich als Schreibcoachin geballt während der Pandemie erfahren: Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Weinkrämpfe bis hin zu psychosomatischen und/oder körperlichen Erkrankungen.

Das ist leider immer noch die Kehrseite der Wissenschaft; sie ist eindeutig körperfeindlich. Deswegen finde ich es toll, dass sich jetzt das Netzwerk Wissenschaft und Mutterschaft gegründet hat. Über das Thema der Care-Arbeit bricht es mit dem Tabu der Körperlichkeit in der Wissenschaft.

Es wird Zeit, auch das Schreiben in der Wissenschaft als körperliches Geschehen zu verstehen. Hand und Fuß, Kopf und Bauch, Rückgrat und Stimme gehören buchstäblich dazu. Zum Beispiel ist es sinnvoll, bei Denktexten, in Freewritings, bewusst mit der Hand zu schreiben. Die Handbewegung, das Be-Greifen mit Stift und Papier, setzt noch einmal andere neurologische Prozesse in Gang als das Tippen auf der Tastatur. Es ist auch sinnvoll und notwendig, das Sitzen am Schreibtisch gerade dann zu unterbrechen, wenn Sie inhaltlich feststecken. Machen Sie lieber Liegestützen oder gehen Sie ins Schwimmbad. Und lesen Sie sich oder anderen Ihre Textentwürfe laut vor, um zu überprüfen, ob Sie ,stimmig‘ schreiben. Vertrauen Sie Ihrem Körper und seinen Rückmeldungen auf Ihr Schreiben.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 9: Schreibfreundschaften

Haben Sie eine_n Schreibfreund_in an Ihrer Seite? Damit meine ich eine Person, die fortan Ihre unfertigen Texte bereitwillig liest, tolle Kommentare gibt, die Sie immer weiterbringen und Ihnen bei längeren Durststrecken zuverlässig zur Seite steht. Und deren Texte Sie umgekehrt ebenso gerne lesen und kommentieren, weil Sie diese interessant finden und weil Sie genau so sehr wie Ihr_e Schreibfreund_in möchten, dass er oder sie das angepeilte Ziel erreicht.

Solche Schreibfreundschaften entstehen nach meiner Erfahrung nur in bestimmten Schreibsettings wie Retreats oder kleineren Workshops mit Tandem- oder Coachingblocks oder auch in einer Arbeitsgruppe am Lehrstuhl oder im Forschungsprojekt. Es braucht Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen und als klares gemeinsames Ziel das Verfassen (und Veröffentlichen) von Texten.

Ich wünsche jeder schreibenden Person freundlichen Mentor_innen. In der Regel sind es Peers, also Kolleg_innen oder andere Promovierende, denn es geht ja auch um das Erlebnis der Gleichwertigkeit, das Teilen ähnlicher (Schreib)erfahrungen und den Willen, sich mit einer anderen Person schreibend und beruflich weiterzuentwickeln.

Und dann ist da auch noch der oder die „innere Schreibende“. Auf diese wichtige innere Figur macht der Psychologe und Vorreiter des Kreativen Schreibens in Deutschland, Jürgen vom Scheidt, aufmerksam. Ihm zufolge wird diese innere Gestalt geprägt von unseren Vorbildern und Schreiberfahrungen, aber auch vom Umgang unserer Herkunftsfamilie mit Kreativität. Da ist manchmal Einiges zu heilen. Doch sobald wir dieser inneren Figur aufmerksam begegnen, unterstützt sie uns beim Schreiben mit Einfällen, Metaphern und einer authentischen Sprache.

Mehr lesen

Schreibstrategie Nr. 10: Schreiben mit Gefühl(en)

Gerade beim Schreiben in der Wissenschaft geht es hochemotional zu. In den Geistes- und Sozialwissenschaften haben die bearbeiteten Forschungsthemen oft mit den persönlichen Interessen oder Biografien der Schreibenden zu tun. Da kann dann mitunter sehr Privates mit aufgewirbelt werden. Spätestens beim Thema der Betreuungsbeziehungen wird allerdings klar, dass auch in den Natur- und Lebenswissenschaften die emotionale Ebene durchgängig mitläuft.

Ich beobachte außerdem, dass sich oft beim Phänomen der Arbeitsschwierigkeiten ein Fenster zu einem Lebensthema öffnet. Der Text wirkt dann wie eine Art Alarmsystem. Er lenkt den Blick auf etwas außerhalb der eigentlichen Forschung, das auch eine Lösung braucht. Bei Frauen geht es zum Beispiel ganz häufig um ihre Rolle und ihren Wert in ihren persönlichen Beziehungen oder um das Überschreiten von beruflichen Schwellen, die zuvor niemand in der Herkunftsfamilie überschritten hat.

Wissenschaft wird von Menschen gemacht. Dass diese Tätigkeit besonders ’sachorientiert‘ stattfinde, halte ich für einen Mythos. Im Gegenteil: Weil die emotionale Ebene als ‚unwissenschaftlich‘ gilt, kann alles, was mit dem menschlichen Miteinander oder mit Selbstreflexion in der Lehre/Betreuung/Forschung zu tun hat, von den Beteiligten leicht abgeblockt werden. In so einem Setting bricht sich das Emotionale dann gerne im Umgang mit Texten eine Bahn. Ich will es positiv ausdrücken: Wo wissenschaftliche Texte gut gewürdigt und behandelt werden, werden auch die Autor_innen als Menschen ernstgenommen.

Mehr lesen

Mit Hilfe der hier genannten Schreibstrategien können Sie Ihre persönlichen Schreibstrategien weiterentwickeln und sich ein gutes Umfeld schaffen. Und verbünden Sie sich für gute Schreibräume!

Daniela Liebscher