Schlagwort: Überarbeiten

Die Kunst zusammenhängender Texte: Mit Konnektoren gute Übergänge zwischen Absätzen gestalten

Frage: Ich erhalte oft das Feedback auf meine Texte, dass sie unzusammenhängend seien und man meinen Gedanken nicht immer folgen könne. Dabei gebe ich mir so viel Mühe beim Formulieren und mit meinen Belegen! Ich verstehe nicht ganz, was gemeint […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Auf Augenhöhe sein oder die Fuck up-Dissertation: Anne

Anne habe ich bei einer Online-Schreibwoche zu Corona-Zeiten kennengelernt, die ich 2020 mit meinem Kollegen Dr. Sven Arnold begleitete. Mir fiel damals das künstlerisch ansprechende Architektur-Foto auf, mit dem sich Anne auf dem Online-Board vorstellte. Fotografieren sei ihr Hobby, berichtete […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Keine Angst vorm ersten Satz: So gelingt der Schreibeinstieg

Frage: Wenn ich Texte verfasse, sind die ersten Sätze für mich eine große Hürde. Ich brauche immer sehr lange, bis mir der Einstieg gelingt. Wie fange ich am besten an? Antwort: Was Sie beschreiben, ist die berühmte ,Angst vor dem […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Wie gehe ich mit Textfeedback um?

Frage: Meine Betreuerin liest meine Texte sehr genau, aber die Masse ihrer Kommentare und Korrekturen erschlägt mich. Wie soll ich damit umgehen? Antwort: Sie sprechen hier ein zentrales Thema der Promotionsbetreuung an: Betreuende geben in vermeintlich guter Absicht ein Feedback; […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Textfragmente zu einem Text zusammenfügen

Frage: Es fiel mir bisher leicht, einzelne Textteile zu schreiben. Aber wie soll ich jetzt all diese Fragmente zu einem zusammenhängenden Text zusammenfügen? Antwort: Gut beobachtet! Sie stehen an der Schwelle zur Überarbeitungsphase und spüren, dass Sie Ihre Ergebnisse lesergerecht […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

So übersetzen Sie Texte fürs Internet

Frage: Für die Behörde, in der ich arbeite, soll ich Fachtexte vereinfachen und online stellen. Wie sollten diese Texte aussehen? Antwort: Sie möchten also Texte in einer Fachsprache einem breiten Publikum zugänglich machen. Sie haben Recht: Wenn Sie diese Texte […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Warum hänge ich bei meinem Paper für die Promotion plötzlich am Ergebnis-Teil fest?

Frage: Ich promoviere kumulativ und schreibe gerade am zweiten Paper. Bisher klappte alles gut, aber jetzt hänge ich plötzlich am Ergebnis-Teil fest. Was kann ich tun? Antwort: Ich freue mich, dass Sie bereits so gute Erfahrungen mit Ihrem ersten Paper […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Wie kann ich schneller schreiben?

Frage: Es dauert so lange, bis ich eine Seite für meine Doktorarbeit geschrieben habe, mit der ich zufrieden bin. Wie kann ich schneller schreiben? Antwort: Diese Frage stellen Promovierende oft, wenn sie die Erfahrung machen, ihre Texte nicht mehr eventuell […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher